Miebach Consulting
Kontaktieren Sie uns

LogiMAT 2025 - PASSION FOR SOLUTIONS


11.03.2025 - 13.03.2025 | Messe Stuttgart

Treffen Sie Miebach auf der internationalen Fachmesse LogiMAT, die vom 11. bis 13. März 2025 in Stuttgart unter dem Motto „PASSION FOR SOLUTIONS“ mit den Schwerpunkten Spezialisierung, KI und alles rund um Nachhaltigkeit stattfindet! Miebach wird auch 2025 wieder Teil der Messe sein und wir möchten Sie herzlich einladen, uns an unserem Stand B09 in Halle 3 zu besuchen!

 

Verschaffen Sie sich einen Überblick über innovative Technologien, Produkte, Systeme und Lösungen, die dazu beitragen, Logistikprozesse zu verbessern und kosteneffizienter zu gestalten.

 

Auch dieses Jahr wird die Messe von drei zentralen Fragestellungen begleitet:

    1. Wie sollen Unternehmen mit dem Rohstoff der Zukunft – den Daten – effizient und sicher umgehen?
    2. Wie sind die Schnittstellen zwischen Fachkräften, Produktionsmitteln und intelligenten Roboterassistenten zu definieren, um Arbeitsplätze zu optimieren?
    3. Wie können virtuelle Welten die entscheidenden Szenarien abdecken, die konkrete Wege vor Augen führen?

Auf der LogiMAT 2025 stehen die Technologien, die für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement benötigt werden, im Vordergrund. Miebach unterstützt Sie gerne bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen, basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen und Zielen.

 

Besuchen Sie uns auf der LogiMAT und sprechen Sie mit unseren Expert*innen darüber, wie wir Sie dabei unterstützen können, das volle Potenzial Ihrer Supply Chain freizusetzen!

 

Haben Sie Interesse an einem Termin mit einem unserer Expert*innen oder möchten Sie kostenlose Eintrittskarten für die Messe erhalten? Dann füllen Sie gerne das Formular auf der rechten Seite aus oder wenden Sie sich an Ralf Hoffmann (hoffmann@miebach.com).

 

Außerdem laden wir Sie herzlich zum Miebach Consulting Get-together am Mittwoch, 12. März ab 16 Uhr auf der LogiMAT ein. Bitte geben Sie an, ob Sie am Get-together oder an den Vorträgen teilnehmen möchten.

Drei Tage, sieben Sitzungen - vollgepackt mit Branchenwissen sowie Erfahrungsberichten von Kunden und Experten. Die Talks bieten praktische Erkenntnisse und Strategien, die Ihre Supply Chain auf die nächste Stufe heben.


Talks


Tag 1 - 11.03.2025

  Time

How to: Realize Smart Brownfield Automation (in englischer Sprache)

In Zeiten knapper Budgets ist Smart Brownfield Automation gefragt, um mit begrenztem CAPEX schnell messbare Erfolge zu erzielen. Einmal implementiert, kann die Skalierbarkeit genutzt werden, um weitere Potenziale zu erschließen. 10:00 – 10:20

How to: Nagivate Geopolitical & Geoeconomical disruptions (in englischer Sprache)

Geopolitische Spannungen wie der Russland/Ukraine-Konflikt und makroökonomische Risiken wie Zölle, Handelsfragen oder Inflation stellen große Herausforderung dar. Diese Risiken werden in 2025 fortbestehen und unterstreichen die Notwendigkeit von Szenarienplanung und Flexibilität, um die Resilienz der Supply Chain zu gewährleisten. 13:00 – 13:30

How to: Leverage Next Gen Automation potential (in englischer Sprache)

Die Transport- und Logistikbranche hat das dritthöchste Automatisierungspotenzial weltweit. Die Einführung neuer Technologien stabilisiert Arbeitsabläufe und macht Unternehmen nicht nur zukunftssicher, sondern sichert durch mehr Flexibilität auch ihre Wettbewerbsfähigkeit. 15:30 – 15:50


Tag 2 - 12.03.2025

How to: Performance Up Your Operations with Digital Tools (in deutscher Sprache)

Das Programm "Performance Up!" verbessert die Leistung von Zentrallagern, indem es z.B. niedrige Produktivität und schlechte Ein-/Ausgangsleistung angeht. Zu den wichtigsten Strategien gehören Layout-Optimierung, verbesserter Materialfluss, Schichtmodelle und proaktive Kundenbetreuung. Digitale Werkzeuge wie Dashboards oder die Anwendung Digital Twin können die Produktivität und Zuverlässigkeit steigern und so die Widerstandsfähigkeit erhöhen. 10:00 – 10:20

How to: Strenghten Germany's Production Footprint - Samson's Visionary MainChange Project (in deutscher Sprache)

Das MainChange Projekt von Samson: Es ist das größte Innovationsprojekt der Firmengeschichte und eines der umfangreichsten, privat finanzierten Investitionen in die industrielle Produktion in Deutschland. Mit dem Leuchtturmprojekt steht Samson für nachhaltiges Wachstum, ein wettbewerbsfähiges Produktions- und Logistik-Set-up und schafft für seine Mitarbeitenden die Arbeitswelt der Zukunft. 15:30 – 15:50

 

Tag 3 - 13.03.2025

How to: Manage global Warehose Performance (Tool) (in deutscher Sprache)

Der Vortrag zeigt, wie das Warehouse Assessment und Benchmarking Tool Logistikprozesse optimiert. Ziel ist die systematische Bewertung und der Vergleich von Lagerstandorten anhand von Kennzahlen. Ein Projektbeispiel veranschaulicht die Entwicklung eines serienreifen Monitoring-Tools aus einem Piloten. 10:00 – 10:20

How to: SAP EWM and Signavio (in English language)

Sind Sie Logistikengpässe und Ineffizienzen leid? Erfahren Sie, wie SAP Signavio Ihre Abläufe optimieren, die Transparenz erhöhen und Ihren Erfolg steigern kann. Wir bieten praktische Einblicke und umsetzbare Strategien zur Optimierung Ihrer Logistikabläufe. 13:00 – 13:30

 

 

Weitere Informationen zur Messe finden Sie auf der LogiMAT-Website: https://www.logimat-messe.de/de

E-voucher codes

Ihr Termin mit uns

Get-together
Melden Sie sich zu den Talks an

*Pflichtfeld

 

Die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, speichern wir ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Wir geben die Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Mit dem Klicken auf die Schaltfläche "Ihre Anfrage senden" erklären Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und mit der Datenverarbeitung gemäß dieser einverstanden sind.

Kontakt

DEU Hoffmann Ralf ohne Krawatte AM Homepage

Deutschland


Ralf Hoffmann

Global Head of Marketing


+49 69 273992-0
hoffmann@miebach.com