07.08.2024 | Von Christina Schühle, Miebach
Den typischen Arbeitsalltag im Leben eines Consultant zu beschreiben ist wirklich eine spannende Herausforderung, wenn man die sich ständig verändernde Natur unseres Berufs bedenkt. Es fühlt sich ein wenig an wie der Versuch, einen Tag im Leben eines Arztes zu beschreiben. Kein Patient ist wie der andere – genauso wenig wie unsere Projekte, unsere Kunden und meist auch unsere Arbeitstage.
Während ein Arzt oft erst im Behandlungszimmer erfährt, was ihn erwartet, haben wir Consultants normalerweise eine grobe Vorstellung von unserer Tagesagenda. Und doch hält jeder Tag mindestens eine Überraschung für uns bereit. Es gibt Tage, an denen wir ein neues Projekt beginnen, neue Gesichter treffen, neue Abläufe kennenlernen und uns brandneuen Herausforderungen stellen.Wir lernen ständig dazu und teilen Erkenntnisse aus vergangenen Erfahrungen.Manchmal ist es so einfach wie das Anbringen eines Pflasters – zum Beispiel beim Ausrollen eines neuen Tools für die Supply Chain des Kunden. Und manchmal ähnelt es eher eine umfassende Operation – z.B. eine tiefgehende betriebliche Analyse oder die Aufgabe, ein neues System zu integrieren.
Somit ist eins klar – es gibt keinen „typischen“ Arbeitsalltag, wenn man Consultant ist.
Es gibt Tage, an denen man den Wecker verflucht, wenn er um 5 Uhr morgens klingelt, weil eine Geschäftsreise ansteht. Dann wiederum gibt es Tage, an denen man kaum erwarten kann, aus dem Bett zu springen – etwa weil ein Miebach-Training ansteht, bei dem man Kollegen aus aller Welt trifft und wiedersehen kann.
Es gibt Momente voller Nervenkitzel – zum Beispiel, wenn man vor einem Vorstand präsentiert und das Schicksal eines Projekts auf dem Spiel steht. Und manchmal steckt man eben mitten im Lager eines Kunden und beschäftigt sich ganz genau mit dessen Betriebsabläufen. Natürlich gibt es auch Tage im Büro – in unserer modernen, offenen Arbeitsumgebung, die alles bietet, um effizient mit Kollegen zusammenzuarbeiten, sei es persönlich, aus dem Homeoffice oder aus anderen Niederlassungen und Ländern. Diese Bürotage sind vermutlich die vorhersehbarsten im Leben eines Consultant – es sei denn, man trifft unerwartet auf spannende Menschen und erlebt nach Feierabend etwas ganz Neues.
Zurück zum Vergleich mit dem Arzt und einer letzten wichtigen Anmerkung:
Nicht jeder Tag ist einer, an dem man ein Leben rettet (oder das Licht in einer neuen Einrichtung mit einem neuen IT-System einschaltet). Manchmal verbringt man den Tag mit scheinbar unscheinbaren Aufgaben – etwa mit dem Anpassen von Tools oder dem Erstellen von Anforderungsdokumenten. Aber genau das gehört zum Arbeitsalltag eines Consultant dazu – nicht immer voller Glanz und Glamour, aber stets mit besonderen Momenten.
Letztlich bleibt nur eine Frage: Was erwartet uns, wenn wir die Bürotür hinter uns lassen? Was bringt der morgige Tag? Und genau darin liegt doch die Schönheit des Consultant-Berufes.
Autorin