Miebach Consulting
Kontaktieren Sie uns

Transformation im Bestandsmanagement für eine resiliente Supply Chain


In der heutigen volatilen und rasant entwickelnden Geschäftswelt stehen Supply Chains vor zahlreichen Herausforderungen, die agile Lösungen erfordern. Black-Swan-Ereignisse wie Pandemien, Handelskonflikte und geopolitische Entwicklungen in Kombination mit steigenden Kundenerwartungen haben das Bestandsmanagement maßgeblich beeinflusst. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Bestandsstrategien überdenken. Bei Miebach unterstützen wir Unternehmen dabei, diesen Herausforderungen proaktiv zu begegnen, Resilienz aufzubauen und neue Effizienzpotenziale zu erschließen.

 

Tiefgreifende Veränderungen in der Bestandsdynamik

 

In den letzten Jahren hat sich die Dynamik im Bestandsmanagement erheblich verändert. Unternehmen haben ihre Bestände massiv erhöht, um sich gegen Unsicherheiten in der Supply Chain zu wappnen. Die 3.000 größten Unternehmen weltweit haben ihre Bestände seit 2017 um 50 Prozent ausgeweitet. Doch diese Strategie hat auch ihre Schattenseiten:

 

Explodierende Kosten: Hohe Zinssätze haben die Lagerhaltungskosten in den letzten drei Jahren vervierfacht und belasten die Profitabilität erheblich.

 

Mangelnde Transparenz: Über die Hälfte der Unternehmen gibt an, nur begrenzte Einblicke in ihre Bestände und Schwierigkeiten zu haben, die Ursachen für hohe Lagerbestände zu identifizieren.

 

Es ist offensichtlich: Traditionelle Methoden des Bestandsmanagements reichen nicht mehr aus. Unternehmen brauchen datengestützte Erkenntnisse und innovative Tools, um Ineffizienzen zu beseitigen und Kosten effektiv zu senken.

 

Miebachs Inventory Mining

 

Unser Inventory Mining setzt genau hier an. Indem wir die wahren Ursachen hoher Bestände aufdecken, geben wir Unternehmen die Werkzeuge und Strategien an die Hand, um ihr Bestandsmanagement nachhaltig zu transformieren. Dabei erzielen wir folgende Erfolge:

 

  • Kostensenkung:
    Dank differenzierter Service-Level-Portfolios und eines effektiven Risikomanagements konnten wir Kapitalbindungskosten für Kunden um bis zu 8 Mio. € reduzieren.

  • Nachhaltige Prozesse:
    Unsere Lösungen ermöglichen es Unternehmen, 50 % schneller auf disruptive Ereignisse zu reagieren – für mehr Agilität und Widerstandsfähigkeit.
  • Datenbasierte Erkenntnisse:
    Mithilfe von Big-Data-Dashboards schaffen wir umfassende Transparenz, sodass Unternehmen bestehende Bestandsstrategien kritisch hinterfragen und versteckte Potenziale heben können.

 

Bestandsoptimierung mit dem Inventory Control Tower

 

Das Herzstück für die Bestandsoptimierung ist der Inventory Control Tower – ein leistungsstarkes Tool, das Ihr Bestandsmanagement in eine proaktive und strategische Funktion verwandelt. Unternehmen profitieren hiervon durch:

 

  1. Daten-Transparenz:
    Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Quellen in einer einheitlichen Struktur für Echtzeit-Einblicke.

  2. Optimierte Abläufe:
    Verbesserte Transparenz für fundierte Entscheidungen, weniger Unsicherheit und schlankere Prozesse.

  3. Nahtlose ERP-Integration:
    Effiziente Workflows und bessere Abstimmung mit Unternehmenssystemen für nachhaltige Betriebsabläufe.

 

Strategische Bestandsplatzierung mit TCTS-Modellen

 

Ein weiterer essenzieller Baustein unserer Vorgehensweise bei der Bestandsoptimierung ist die strategische Bestandsplatzierung. Mithilfe von Total Cost to Serve (TCTS)-Modellen unterstützen wir Unternehmen bei:

 

- der optimierten Bestandsallokation nach SKU, Kunde, Kanal oder Region.

- der Entwicklung intuitiver Power BI-Dashboards für maximale Transparenz.

- der effizienten Entscheidungsfindung, die alle Stakeholder einbindet.

 

Diese Strategie senkt Servicekosten, steigert die betriebliche Effizienz und schafft Kapazitäten für Wachstum – und bringt unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

 

Erfolgsbilanz aus der Praxis

 

Unser Fachwissen und unsere Methoden führend branchenübergreifend zu messbaren Erfolgen. Ein Beispiel: Ein Industrieunternehmen mit einem Bestandsanstieg von 250 % innerhalb von drei Jahren beauftragte Miebach mit der Optimierung seines Bestandsmanagements. Das Ergebnis? Eine Umstellung von reaktiver Problembehebung auf eine proaktive, datenbasierte Strategie, die Kosten erheblich reduzierte und die betriebliche Effizienz steigerte.

 

In einer Welt voller Unsicherheiten und wachsender Komplexität ist ein effektives Bestandsmanagement kein Luxus mehr, sondern eine Must-Have. Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie unser Ansatz zur Bestandsoptimierung Ihr Unternehmen transformieren kann.

Kontakt

DEU Luetkemeyer Christian

Deutschland


Christian Lütkemeyer

Principal


+49 69 273992-0
luetkemeyer@miebach.com