Miebach Consulting
Kontaktieren Sie uns

Ein Weg von der Produktion zur Beratung


07.08.2024 | Von Florian Lakas, Miebach

Mein Einstieg in die Beratungswelt begann erst nach etwa 11 Jahren Berufserfahrung. Nach 13 Jahren bei einem Unternehmen, inklusive meiner Zeit als Werkstudent, war ich mit dem Umfeld bestens vertraut. Die Entscheidung, zu Miebach zu wechseln und von einem reinen Produktionsumfeld in die Beratung zu gehen, war ein großer Schritt für mich – einer, der sich jedoch richtig anfühlte.

 

An meinem ersten Tag, der mit der Eröffnung unseres neuen Frankfurter Büros zusammenfiel, wurde ich herzlich empfangen. Jeder wusste, dass ich neu war, und selbst der CEO nahm sich die Zeit, sich vorzustellen – trotz des Trubels an diesem Tag. Diese persönliche Begrüßung durch meine Kolleginnen und Kollegen half mir enorm, mich schnell bei Miebach einzufinden. Nach nur wenigen Monaten fühlte es sich so an, als wäre ich schon immer Teil des Teams gewesen – ein Zeichen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.

Herausforderungen und positive Überraschungen

Eine meiner anfänglichen Sorgen war, wie schnell ich mich als Berater etablieren könnte. In meiner vorherigen Position habe ich Projekte von der Planungsphase bis zur Umsetzung begleitet. Durch die Zusammenarbeit mit Ingenieuren wurde mir bewusst, wie entscheidend ein tiefes Verständnis für Materialflusssteuerung und ERP-Systeme ist. Mit meiner inzwischen 15-jährigen Erfahrung in der Simulation konnte ich auch bei Miebach einige hilfreiche Tipps mit meinen Kolleginnen und Kollegen teilen. Zu meiner Überraschung verflogen meine Bedenken schnell – schon nach einer Woche fühlte ich mich sicher. Auch wenn einige interne Abläufe neu für mich waren, benötigte ich keine lange Einarbeitungszeit, um voll durchzustarten. Mein erstes Projekt folgte bald darauf, und ab diesem Moment fügte sich alles nahtlos zusammen.

 

Wenn ich meinen Arbeitsalltag bei einem Hersteller mit meiner Zeit bei Miebach vergleiche, bin ich froh, diesen Schritt gewagt zu haben. Der Arbeitsalltag hier ist deutlich flexibler. Während mein vorheriger Job eine starre Struktur mit festen Arbeitszeiten hatte, bietet mir Miebach mehr Flexibilität in meinem Zeitplan – solange es den Projektanforderungen entspricht. Hier zählt die Qualität der Arbeit und nicht die Zeit, die man im Büro verbringt.

 

Beratung ist oft mit bestimmten Klischees behaftet, aber Miebach durchbricht diese mit einer zukunftsorientierten, modernen Kultur. Besonders beeindruckt hat mich, wie jung und dynamisch Miebach als Arbeitsplatz ist. Die Vielfalt der Branchen, die Miebach bedient, war für mich eine neue Herausforderung. Zuvor war ich hauptsächlich in der Mode- und Einzelhandelsbranche tätig, aber bald arbeitete ich an Projekten in der Produktion und in anderen Sektoren. Jedes neue Projekt brachte neue Begriffe und Herausforderungen mit sich, aber nach 2,5 Jahren habe ich nun Erfahrungen in nahezu allen Branchen gesammelt.

 

Da ich etwas weiter entfernt vom Büro wohne, arbeite ich heute häufiger remote, habe aber dennoch enge Verbindungen zu meinen Kolleginnen und Kollegen in ganz Deutschland – auch wenn wir uns nur ein paar Mal im Jahr treffen. Die Freundlichkeit, die ich von meinem ersten Tag an erfahren habe, hat es mir leicht gemacht, mich ins Team zu integrieren, und dieses Gefühl der Zugehörigkeit hält bis heute an. Wenn ich eines gelernt habe, dann, dass Veränderung zwar herausfordernd sein kann, aber auch der Schlüssel zum Wachstum ist – und ich würde den Schritt in die Beratung bei Miebach jederzeit wieder gehen.

Autor

DEU Lakas Florian

Deutschland


Florian Lakas

Senior Consultant


+49 69 273992-0
lakas@miebach.com